SUEZ Australia erschließt System-Optimierung und Kosteneinsparungen mit Zalaris Health Check und AMS-Partnerschaft

SUEZ Australia ist ein führender Anbieter für Wasser- und Abwassermanagement in Australien und Neuseeland. Das Unternehmen betreibt und wartet Wasserwerke, Entsalzungs-, Abwasser- und Wiederaufbereitungsanlagen und versorgt Millionen Menschen in Australien mit Trinkwasser. Darüber hinaus bietet SUEZ Planungs- und Bauleistungen für Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen sowie innovative Technologien wie Entsalzung und smarte Wassertechnologien – für eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung.
FacebookTwitterLinkedIn

Strategische Zielsetzung

Im Zuge organisatorischer Veränderungen geriet das HR-System von SUEZ ins Stocken. Anfangs war das Team überzeugt, die Systemkonfiguration im Griff zu haben. Doch schon bald zeigten sich Ineffizienzen: Workflows liefen nicht wie geplant, administrative Aufgaben verzögerten sich, und die Support-Stunden waren schnell aufgebraucht – ohne spürbaren Nutzen.
Als diese Probleme zunehmend den Alltag beeinträchtigten, holte SUEZ externe Expertise an Bord – und entschied sich für einen umfassenden SAP SuccessFactors Health Check mit Zalaris.
Das Ziel war klar: Herausfinden, was funktioniert, aufdecken, was nicht – und einen konkreten Fahrplan zur Optimierung entwickeln.

Technologie:
SAP SuccessFactors Health Check, AMS-Modell
Service:
Monatliche Reviews mit HR- und IT-Führung, Optionale wöchentliche Support-Calls, Proaktive Briefings zu SAP-Updates und HR Support Packages
Solution:
  • consulting
  • support
  • outsourcing
Jedes Mal, wenn wir im System etwas machen wollten, wirkte es falsch. Alles dauerte doppelt so lang – und wir verstanden nicht, warum. Trotz unserer Investition brachte die Plattform nicht die erhofften Ergebnisse. Onboarding lief nicht rund, Konfigurationen entsprachen nicht den Best Practices, und unser Team konnte zentrale Prozesse nicht eigenständig steuern. Also fragten wir uns: Wie ist das eigentlich wirklich aufgebaut?
— Chris Melville, Head of IT, SUEZ Australia

Die Rolle von Zalaris

Zalaris nahm das System genau unter die Lupe: Ein umfassender Health Check machte für technische wie strategische Stakeholder bei SUEZ sichtbar, wo Handlungsbedarf bestand. Das Ergebnis: zahlreiche Abweichungen vom SAP-Standard – darunter gravierende Fehlkonfigurationen und fehlende Dokumentation.

Was als reine Analyse begann, wurde schnell zur echten Transformation.

Zunächst versuchte SUEZ, die Probleme gemeinsam mit dem bisherigen Anbieter zu lösen – jedoch ohne nennenswerte Fortschritte. Schließlich übernahm Zalaris das Ruder. Das Resultat: schnellere Ergebnisse und der Startschuss für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Zentrale Erkenntnisse des Health Checks:

  • Schwerwiegende Fehlkonfigurationen im Onboarding-Modul
  • Fehlende Prozesse in vier bis fünf kritischen Bereichen
  • Abweichungen vom SAP-Standard, die die Effizienz beeinträchtigten
  • Lücken in der Dokumentation, die internes Troubleshooting erschwerten
Die Rolle von Zalaris
Der Health Check war mehr als eine technische Analyse – er war der Startschuss für echte Veränderung. Er zeigte klar, was zu tun war, und lieferte einen konkreten Plan. Zalaris begleitete uns durch den Wechsel und übernahm den kompletten Support. Der Report war klar, gut priorisiert und auf allen Ebenen verständlich.
— Chris Melville, Head of IT, SUEZ Australia

Erzielte Ergebnisse

Nach der Systemoptimierung durch Zalaris erzielte SUEZ sofort messbare Erfolge – operativ wie finanziell.

  • 50 % weniger Support-Aufwand
    Dank klarer Strukturen und stabiler Konfigurationen war das interne Team in der Lage, das System selbst zu managen – ohne externe Abhängigkeiten.
  • Bessere Systemperformance & Nutzererlebnis
    Onboarding-Prozesse wurden stabilisiert. HR-Anwender:innen berichteten von reibungsloseren Abläufen und weniger Störungen.
  • Stärkere Zusammenarbeit zwischen HR und IT
    Regelmäßige Monatsreviews und offene Kommunikation mit Zalaris sorgten für kontinuierliche Abstimmung und Vertrauen auf beiden Seiten.

Was SUEZ besonders überzeugte, war nicht nur die fachliche Kompetenz – sondern die Qualität der Zusammenarbeit: klare Kommunikation, realistische Einschätzungen und ehrliche Beratung, auch wenn das bedeutete, Grenzen aufzuzeigen.

Zalaris etablierte eine verlässliche Support-Routine: Regelmäßige Service-Reviews und vorausschauende Briefings nahmen dem System-Management die Unsicherheit – und halfen HR und IT, immer einen Schritt voraus zu sein.

Das Ergebnis: Vertrauen in die Plattform, gestärkte interne Teams – und ein Partner, der den Status quo hinterfragt, statt ihn nur zu verwalten.

Erzielte Ergebnisse
Wir müssen Zalaris nicht hinterherlaufen – sie kommen proaktiv auf uns zu. Das spart Zeit und Nerven. Der Health Check war mehr als ein technischer Audit – er war ein Wendepunkt. Heute haben wir ein stabiles, gut dokumentiertes System und mit Zalaris einen Partner an der Seite, der uns hilft, zu skalieren, zu innovieren und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Mehrwert durch unsere Mitarbeitenden.
— Chris Melville, Head of IT, SUEZ Australia

Blick nach vorn: Strategisch wachsen mit stabilem Fundament

Was als technischer Health Check begann, hat sich zu einem strategischen Neuanfang entwickelt. SUEZ hat nicht nur den AMS-Support, sondern auch weitere HR-Projekte zu Zalaris verlagert – und löst sich Schritt für Schritt von veralteten Anbietern.

Zalaris hat das Vertrauen von SUEZ gewonnen – nicht durch Upselling, sondern durch Transparenz, Proaktivität und messbare Ergebnisse.

Blick nach vorn: Strategisch wachsen mit stabilem Fundament
Wenn unsere HR- und Payroll-Teams zufrieden sind, weiß ich: Es läuft. Und genau das haben wir mit Zalaris erreicht.
— Chris Melville, Head of IT, SUEZ Australia