Zalaris begleitet Bitzer bei der schrittweisen Umsetzung seiner globalen Cloud-Strategie.
Zalaris begleitet Bitzer bei der schrittweisen Umsetzung seiner globalen Cloud-Strategie.
25.01.2024
BRANCHE
Fertigung & ProduktionMITARBEITER
4.500STANDORT
DeutschlandKUNDE SEIT
2020Strategisches Ziel
Die Bitzer SE mit Hauptsitz in Sindelfingen ist Weltmarktführer in der Kältetechnik und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeitende an 75 Standorten weltweit. Schon 2019 entschied sich das Traditionsunternehmen, seine HR-Prozesse grundlegend zu modernisieren – mit dem Ziel, global einheitlich, digital und cloudbasiert zu arbeiten.
Von Beginn an begleitete Zalaris diesen Transformationsprozess: Zunächst in Deutschland gestartet, wurde die Lösung Schritt für Schritt international ausgerollt. So entwickelte sich aus einem lokalen Projekt eine globale Cloud-Strategie, die bis heute konsequent umgesetzt wird.
Technologieumfang:
SAP SuccessFactors Employee Central, Learning, Performance & Goals, Onboarding, Compensation/Variable Pay, Time Management; Zalaris e-Akte, SF-EC-Schnittstelle auf Basis FIORI ESS/MSS
Leistungsumfang:
Implementierung, Beratung, kundenindividuelle Anpassungen, Support-Dienstleistungen, Wartung der SAP-Lizenzen
Lösung:
- Consulting
- Support
- Outsourcing
Rolle von Zalaris
Bitzer vertraut seit über fünf Jahren auf Zalaris als Digitalisierungspartner. Gemeinsam wurde der Weg von On-Premise-Systemen in die Cloud gestaltet – bewusst in Etappen, damit die Organisation die neuen Möglichkeiten optimal nutzen und alle Mitarbeitenden aktiv einbinden konnte.
Erzielte Ergebnisse
Der Startschuss fiel 2020 mit der Einführung von SAP SuccessFactors Employee Central für die deutschen Standorte – integriert in das bestehende SAP HCM. Damit konnte Bitzer bereits die Vorteile der Cloud nutzen, während Payroll und Zeitwirtschaft in einer Übergangsphase noch onPrem liefen.
Im Zuge der Pandemie wurde zusätzlich die Zalaris eAkte eingeführt – mit direkter Schnittstelle zu SAP SuccessFactors. Damit waren die HR-Prozesse erstmals end-to-end digital abgebildet. Anschließend folgten weitere Module wie Learning, Performance & Goals, Onboarding, Compensation/Variable Pay sowie Time Management.
Seit 2023 wird der Betrieb durch jährliche SAP-SF-Support-Quoten nachhaltig abgesichert. Parallel schreitet die globale Einführung kontinuierlich voran: Weitere Länder werden Schritt für Schritt an die Cloud-Lösungen angebunden, wodurch die internationale HR-Landschaft zunehmend harmonisiert wird.
Mit Zalaris als Partner schaffen wir es, parallel an verschiedensten lokalen Teilprojekten und Modulen zu arbeiten und dennoch immer die globale Perspektive beizubehalten. Mit jeder Implementierung schaffen wir so die Basis für weitere Länder-Roll-Outs und behalten den Fokus auf Standardisierung und Harmonisierung.
— Christian Stenzel, Direktor für Organisation und IT, BITZER SE