logosmenu
Zurück zu Kundenreferenzen
Customer story image

Diakonie Michaelshoven digitalisiert Personalprozesse mit Zalaris

Mit SAP SuccessFactors und HCM Payroll (H4S4) schafft die soziale Einrichtung eine moderne Lösung für rund 3.000 Mitarbeitende

14.07.2025

BRANCHE

Öffentlicher Sektor

MITARBEITER

~3.000

STANDORT

Deutschland

KUNDE SEIT

2024

Strategisches Ziel

Die Diakonie Michaelshoven zählt zu den bedeutendsten sozialen Trägern im Raum Köln und verfolgt das Ziel, ihre Personal- und Verwaltungsprozesse umfassend zu digitalisieren. Von der Bewerbungsphase über die Vertragserstellung bis hin zur Entgeltabrechnung sollen alle HR-Prozesse effizient, nutzerfreundlich und rechtssicher abgebildet werden.

Mit der Einführung von SAP SuccessFactors Employee Central sowie SAP HCM Payroll (H4S4) wurde eine moderne Systemlandschaft etabliert, die sowohl Best Practices als auch die besonderen Anforderungen der sozialen Einrichtung berücksichtigt.

Technologischer Umfang:

SAP SuccessFactors Employee Central, SAP HCM Payroll (H4S4), SuccessFactors Recruiting & Learning, Zalaris eAkte inkl. Accenture Document Composer, Employee & Manager Self Services

Leistungsumfang:

Implementierung, Beratung, kundenindividuelle Anpassungen, Umstellung von LOGA auf H4S4, Integration bestehender SuccessFactors-Module, Digitalisierung der Vertragserstellung, Anbindung der Zalaris eAkte

Lösung:

  • Consulting
  • Support
  • Outsourcing
Top Level Panel Image

Rolle von Zalaris

Im Rahmen des Projekts übernahm Zalaris die Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central und die Umstellung der Gehaltsabrechnung von LOGA auf SAP HCM Payroll (H4S4). Bereits zuvor genutzte Module wie SuccessFactors Recruiting und Learning wurden reibungslos integriert. Ergänzend wurde gemeinsam mit dem Partner Accenture die digitale Vertragserstellung eingeführt sowie die Zalaris eAkte integriert, um eine moderne Employee Experience zu gewährleisten.

Ein starkes Change Management auf Kundenseite begleitete die Einführung der gesamten SAP-HCM-Suite. Durch moderne ESS- und MSS-Szenarien konnten manuelle Prozesse abgelöst und die Automatisierung signifikant vorangetrieben werden.

Top Level Panel Image

Erzielte Ergebnisse

Komplette digitale Transformation: Etablierung von durchgängigen digitalen HR-Prozessen, die den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus von der Rekrutierung bis zur Gehaltsabrechnung abdecken

Nahtlose Systemintegration: Alle Module arbeiten effizient zusammen und schaffen eine optimale Leistung über die gesamte Plattform hinweg

Verbesserte Benutzererfahrung: Moderne Selbstbedienungsfunktionen für Mitarbeitende und Manager eliminieren manuelle Prozesse

Regelkonformität: Vollständig konforme Lösung, zugeschnitten auf die Anforderungen des Sozialfürsorgewesens

Operative Exzellenz: Positionierung der Organisation für anhaltendes Wachstum durch verbesserte Automatisierung und Effizienz

quote icon
Die Zusammenarbeit mit Zalaris ermöglicht uns, unsere HR-Prozesse konsequent digital und effizient zu gestalten – von der Rekrutierung bis zur Entgeltabrechnung. Mit SuccessFactors, H4S4 und der Zalaris eAkte haben wir eine moderne Lösung geschaffen, die unsere Anforderungen als soziale Einrichtung ideal unterstützt und gleichzeitig eine positive Employee Experience schafft.

— Prof. Uwe Ufer, Vorstandsmitglied, Diakonie Michaelshoven