logosmenu
Zurück zu Kundenreferenzen
Customer story image

SUEZ optimiert Systeme und spart Kosten durch den Zalaris Health Check und AMS-Leistungen

SUEZ Australia, ein führendes Unternehmen im Bereich Umweltservices, setzt seit jeher auf Innovation und operative Exzellenz. Während einer Phase organisatorischer Veränderungen stieß das Unternehmen jedoch auf Herausforderungen in seinen HR-Systemen – Anlass für eine umfassende Neubewertung der bestehenden SAP SuccessFactors-Umgebung.

08.07.2025

BRANCHE

Versorgungsunternehmen

MITARBEITER

400

STANDORT

Australien

KUNDE SEIT

2025

Top Level Panel Image

Ausgangslage

Anfangs war das Team von seiner Systemkonfiguration überzeugt. Doch bald zeigten sich Ineffizienzen: Workflows liefen nicht wie erwartet, administrative Aufgaben verzögerten sich, und Supportstunden waren schnell verbraucht – bei geringem Nutzen.
Als diese Probleme den täglichen Betrieb beeinträchtigten, entschied sich SUEZ für eine unabhängige, fachkundige Analyse.

So kam es zur Zusammenarbeit mit Zalaris für einen umfassenden SAP SuccessFactors Health Check.
Das Ziel war klar: verstehen, was funktioniert, aufdecken, was nicht, und einen klaren Verbesserungsplan entwickeln.

Top Level Panel Image

Quote icon
Jedes Mal, wenn wir etwas im System tun wollten, fühlte es sich falsch an. Dinge dauerten doppelt so lange, und wir verstanden nicht warum. Trotz der Investition in die Implementierung brachte die Plattform nicht die erwarteten Ergebnisse. Das Onboarding funktionierte nicht, Konfigurationen entsprachen nicht den Best Practices, und interne Teams konnten zentrale Prozesse nicht selbst verwalten. Also begannen wir zu fragen: Wie ist das System wirklich aufgebaut?

— Chris Melville, Leiter der IT, SUEZ Australien

Top Level Panel Image

Die Herausforderung und der Wendepunkt: Der SAP SuccessFactors Health Check

Zalaris führte eine umfassende Analyse des SAP-SuccessFactors-Systems durch, um sowohl technische als auch strategische Stakeholder bei SUEZ in die Lage zu versetzen, genau zu verstehen, welche Bereiche verbessert werden mussten.
Der Health Check deckte mehrere Abweichungen von SAP-Standards auf – darunter erhebliche Konfigurationsfehler und fehlende Dokumentation.

Was als Diagnose begann, entwickelte sich zu einer transformativen Reise.

Ursprünglich wollte SUEZ die Probleme mit dem bisherigen Anbieter lösen. Doch nach Verzögerungen und ausbleibenden Fortschritten übergab das Unternehmen die Korrekturarbeiten an Zalaris – ein Schritt, der die Ergebnisse beschleunigte und die Basis für eine strategische Partnerschaft legte.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Schwere Fehlkonfigurationen im Onboarding-Modul
  • Fehlende Elemente in vier bis fünf kritischen Bereichen
  • Abweichung von SAP-Standards, die Effizienz beeinträchtigten
  • Dokumentationslücken, erschwerten die interne Fehlerbehebung
Top Level Panel Image

Quote icon
Der Health Check war mehr als eine technische Überprüfung – er war ein Katalysator für Veränderung. Er schuf Vertrauen, brachte Klarheit und half uns, wieder Kontrolle über unsere HR-Technologie zu gewinnen. Der Bericht war hervorragend: klar, priorisiert und sowohl technisch als auch auf Führungsebene leicht verständlich. Zalaris unterstützte uns während des Anbieterwechsels und übernahm schließlich die vollständige Verantwortung für den laufenden Support.

-— Chris Melville, Leiter der IT, SUEZ Australien

Top Level Panel Image

Die Ergebnisse: Mehr Kontrolle, reduzierte Kosten und zukunftssichere Abläufe

Nach der von Zalaris geleiteten Bereinigung sah SUEZ sofortige operative und finanzielle Vorteile:

  • 50 % weniger Supportstunden
    Durch die Behebung von Ursachenproblemen und standardisierte Konfigurationen konnte das interne Team das System eigenständig verwalten und den Bedarf an externem Support drastisch senken.Bessere Systemleistung und
  • Nutzererfahrung
    Onboarding-Prozesse liefen stabil, HR-Nutzende berichteten von reibungsloseren Abläufen mit deutlich weniger Vorfällen und Eskalationen.Stärkere
  • Zusammenarbeit zwischen HR und IT
    Monatliche Reviews und eine offene Kommunikation mit Zalaris sorgten für nachhaltige Abstimmung über alle Teams hinweg.
    .


Top Level Panel Image

Quote icon
Wir müssen Zalaris nicht hinterherlaufen – sie kommen aktiv auf uns zu. Das spart Zeit und Nerven. Der SAP SuccessFactors Health Check war mehr als ein technisches Audit – er war ein Wendepunkt. Mit einem stabilen, gut dokumentierten System und einem verlässlichen Partner wie Zalaris ist SUEZ nun bereit, zu skalieren, zu innovieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Wertschöpfung durch die eigenen Mitarbeitenden.

— Chris Melville, Leiter der IT, SUEZ Australien

Top Level Panel Image

Ausblick: Eine Grundlage für strategisches Wachstum

Was als Systemprüfung begann, wurde zum Startpunkt einer langfristigen Partnerschaft.
SUEZ hat nun das Application Management und weitere HR-Projekte an Zalaris übertragen und verlagert zusätzliche Systeme von früheren Anbietern.

Zalaris gewann das Vertrauen von SUEZ durch Transparenz, Proaktivität und echte Ergebnisse – statt durch Upselling.
Das AMS-Modell umfasst:

  • Monatliche Reviews mit IT- und HR-Leitung
  • Optionale wöchentliche Support-Calls
  • Proaktive Briefings zu SAP-Updates und HR-Support-Paketen

Was SUEZ besonders schätzte, war nicht nur die technische Kompetenz von Zalaris, sondern die Qualität der Partnerschaft.
Von Anfang an setzte das Zalaris-Team auf offene Kommunikation, klare Erwartungen und ehrliche Beratung – auch, wenn das bedeutete, Grenzen offen anzusprechen.

Zalaris etablierte einen proaktiven Support-Rhythmus durch regelmäßige Service-Reviews und laufende Updates zu SAP-Änderungen.
So entfiel das Rätselraten bei Systemupdates, und HR- wie IT-Teams konnten potenzielle Probleme frühzeitig erkennen.

Das Ergebnis: Vertrauen in die Plattform, gestärkte interne Teams und ein Partner, der den Status quo hinterfragt.

quote icon
„Wenn die Mitarbeitenden in HR und Payroll zufrieden sind, ist das für mich das beste Zeichen, dass alles funktioniert. Mit Zalaris ist genau das der Fall.“

— Chris Melville, Leiter der IT, SUEZ Australien