logosmenu
Zurück zu den Blogs
SuccessFactors

SAP Talent Intelligence Hub: Alles was wissen müssen

Damit Unternehmen ihre Ziele erreichen können, ist es entscheidend, dass alle Mitarbeitenden ihre Stärken und Potenziale gezielt einbringen. Hierfür bedarf es moderner Technologien, die ein umfassendes Verständnis über Skills und Attribute ermöglichen. Der Talent Intelligence Hub in SAP SuccessFactors unterstützt mit den neuesten Innovationen die ganzheitliche Betrachtung und Entwicklung von Mitarbeitenden.

Georg Schiebl 1.0

25.12.2024 · 3 min read

Share on FacebookShare on LinkedIn
Sanity Image

Was ist der Talent Intelligence Hub?

Der Talent Intelligence Hub, offiziell veröffentlicht im ersten Halbjahr 2023 und aktuell Teil des Early Adopter Programms, ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Skills und Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden zentral zu identifizieren und zu nutzen. Er ist Teil der SAP SuccessFactors Suite und vereint drei wesentliche Komponenten:

  • Growth Portfolio: Zeigt alle Skills, Kompetenzen und Attribute, die das System über eine Person erfasst hat.
  • Attributes Library: Eine zentrale Bibliothek, die alle Attribute enthält, die Unternehmen bei ihren Mitarbeitenden verwalten möchten.
  • Skills Ontology: Eine KI-gestützte, dynamische Kategorisierung der Skills, die über 30.000 validierte Skills aus mehr als 160 Millionen Job-Postings umfasst und direkt mit führenden Qualifikationsquellen wie Light Cast, O-Net und ESCO verbunden ist.

Vorteile des Talent Intelligence Hubs

1. Zentrale Verwaltung von Skills und Attributen

Alle relevanten Attribute, darunter Skills, Kompetenzen, Motivation und Arbeitsstil, werden in der Attributes Library verwaltet, sodass Mitarbeitende ihre persönlichen Stärken einheitlich erfassen und jederzeit abrufen können.

Die Mitarbeitenden haben Zugriff auf ihre Attribute und Skills über das Growth Portfolio und können ihre Profile individuell gestalten und erweitern. Zudem erhalten sie Vorschläge für relevante Skills, die in ihr Profil aufgenommen werden können.

2. Personalisierte Karriereentwicklung

Der Talent Intelligence Hub ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung, indem er nicht nur Skills, sondern auch Motivation und Arbeitsstil berücksichtigt. Dies fördert eine individualisierte Karriereplanung, die auf den Bedürfnissen der Mitarbeitenden basiert.
Die Skills Ontology sorgt dafür, dass neue Trends und relevante Fähigkeiten automatisch im System verfügbar sind, während externe Skills-Bibliotheken integriert werden können.

3. Förderung von Transparenz und Engagement

Der Hub verknüpft persönliche Attribute der Mitarbeitenden direkt mit den Unternehmenszielen. So wird die Relevanz der individuellen Arbeit für den Gesamterfolg deutlich – was Motivation und Bindung an das Unternehmen stärkt.
Die Opportunity Marketplace-Plattform bietet Mitarbeitenden Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum beruflichen Wachstum und unterstützt sie bei der Übernahme neuer Rollen und Aufgaben.

Die Entstehung und Evolution der neuen Learning-Lösung in SAP SuccesFactors

Die Einführung des Talent Intelligence Hubs basiert auf früheren Lösungen von SAP SuccessFactors, die kontinuierlich erweitert und modernisiert wurden:

  • Job Profile Builder: Zuvor waren Skills und Kompetenzen nur über Jobrollen und deren Definition verknüpft.
  • Center of Capabilities (CoC): 2021 wurde das Center of Capabilities eingeführt, welches die Kompetenzen zentralisierte, jedoch weiterhin hauptsächlich auf Jobprofile bezogen war.
  • Talent Intelligence Hub: Der Talent Intelligence Hub verknüpft alle Kompetenzen direkt mit den einzelnen Mitarbeitenden und integriert die Komponenten Growth Portfolio, Attributes Library und Skills Ontology für eine effiziente, transparente und flexible Talententwicklung.

Einsatz der Talent-Lösung: Optimale Vorbereitung und Anwendung

Der Talent Intelligence Hub eignet sich optimal für Unternehmen, die eine Job-Architektur mit festgelegten Rollen und Kompetenzen in SAP SuccessFactors hinterlegt haben. Durch die Verknüpfung der Skills und Attribute mit den Jobprofilen werden Prozesse im Talentmanagement, Recruiting und in der Weiterbildung effektiver und individueller gestaltet.


Fazit

Der Talent Intelligence Hub von SAP SuccessFactors ist eine innovative Lösung, die Unternehmen eine durchgängige Verwaltung und Entwicklung der Talente ihrer Mitarbeitenden ermöglicht. Der Hub verknüpft die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden mit den übergeordneten Unternehmenszielen und stärkt damit eine ganzheitliche, zukunftsorientierte Personalstrategie. Für Unternehmen, die ihre Talente optimal fördern und strategisch einsetzen möchten, ist die Lösung ein unverzichtbares Instrument für langfristigen Erfolg.

speaker image

Georg Schiebl 1.0

Author

Georg Schiebl bringt mehr als 13 Jahre Erfahrung im SAP Consulting als auch im SAP Sales, insbesondere für HXM und Talent Management Lösungen, mit. Als Leitung für Vertrieb und Marketing bei Zalaris berät er Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Transformation von HR-Prozessen und ist zudem für unsere Großkunden verantwortlich.