Die Bitzer SE mit Sitz in Sindelfingen ist Weltmarktführer im Bereich Kältetechnik mit rund 3.900 Mitarbeitenden an 72 Standorten weltweit. Im Jahr 2019 entschied sich das Unternehmen, seine HR-Prozesse mithilfe von Zalaris vollständig zu digitalisieren und cloudifizieren. Beginnend mit den deutschen Standorten erfolgte die Internationalisierung – wie die Einführung der neuen Tools selbst – Schritt für Schritt.
Zalaris führt Kälte- und Klimatechnikspezialisten Bitzer in die Cloud
Strategische Zielsetzung
- consulting
- support
- outsourcing
Die Rolle von Zalaris
Bitzer entschied sich für Zalaris als Digitalisierungspartner, um den Weg von onPrem in die Cloud gemeinsam zu gehen. Die Einführung der Cloud-Lösungen erfolgte schrittweise, sodass das Unternehmen Stück für Stück die neuen Möglichkeiten nutzen und gleichzeitig alle Mitarbeitenden auf dem Weg mitnehmen konnte.

Erzielte Ergebnisse
Der Weg in die Cloud begann für Bitzer im Jahr 2020 mit der Einführung von SAP SuccessFactors Employee Central für die deutschen Standorte. Durch die Integration in das bestehende onPremise SAP HCM konnte Bitzer bereits die neuen Möglichkeiten von EC in der Cloud nutzen, während die Payroll und die Zeitwirtschaft für die Übergangszeit zunächst weiter onPremise erfolgen konnte. Im Rahmen der Pandemie wurde außerdem die Zalaris eAkte mit Schnittstelle zu SAP SuccessFactors eingeführt, um die HR-Prozesse end-to-end digital abzubilden. Es folgte die Implementierung weiterer Module z.B. Learning, Performance & Goals und Time Management. Darüber hinaus wird mit der schrittweisen globalen Einführung der Tools die globale Cloudifizierungs-Strategie gemeinsam weiterverfolgt.
