Von Arbeits- und Pausenzeiten über schicke Terminals bis hin zur mobilen App für das Home-Office sowie umfangreiche Produktivitätsanalysen – es wird Zeit, sich die neu entwickelte cloudbasierte Lösung SAP SuccessFactors Time Management anzuschauen. Wie baut man ein Time-Tracking-Projekt richtig auf? Welche Stolpersteine gibt es zu beachten? Wie schafft man es, Arbeitszeiten am Ende nicht nur gesetzeskonform zu erfassen, sondern auch die eigenen komplexen Anforderungen abzubilden?
Unsere Time-Expertinnen teilen ihre Erfahrungsberichte aus einem der ersten deutschen Implementierungsprojekte. Am Ende des Vortrags können Sie bewerten, ob die neue Lösung auch in Ihrem Unternehmen eine Zeitenwende einläuten kann.
FAQ in der Live-Demo:
- Welche Best Practices gibt es für die Implementierung eines Time-Tracking-Projekts?
- Wie stellt SAP SuccessFactors sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden?
- Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet die Lösung für komplexe, unternehmensspezifische Anforderungen?
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an HR-Manager, Zeitmanagement-Experten und IT-Spezialisten, die moderne Lösungen für eine effiziente und gesetzeskonforme Zeitwirtschaft suchen.
Lernen Sie, wie Sie mit SAP SuccessFactors Time Management nicht nur Zeitprozesse optimieren, sondern auch eine Zeitenwende in Ihrem Unternehmen einläuten können!