Obwohl die Komplexität der Vergütungsmodelle stetig zunimmt, arbeiten viele Unternehmen noch mit veralteten Abrechnungssystemen, die mehr Fragen aufwerfen, als sie Antworten liefern. Moderne SAP Payroll Lösungen sorgen für eine deutliche Vereinfachung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse, indem sie die Abläufe effizienter und transparenter gestalten. Darüber hinaus bieten sie eine erweiterte Funktionalität im Vergleich zu alten Systemen, was die Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten deutlich verbessert. Lesen Sie, worauf es ankommt und wie Zalaris Sie beim Umstieg zu einer zukunftsträchtigen Gehaltsabrechnung mit SAP unterstützt.
Was ist SAP SuccessFactors Employee Central Payroll?
Die SAP SuccessFactors Employee Central Payroll ist eine cloudbasierte Lösung zur Automatisierung und Verwaltung der Gehaltsabrechnung. Das Tool integriert sich unkompliziert in andere SAP SuccessFactors-Module und ermöglicht es Unternehmen, ihre Gehaltsabrechnungsprozesse zentralisiert und einfach zu managen. SAP HCM SuccessFactors HCM ist eine umfassende, cloudbasierte Human Capital Management Suite, die durch leistungsstarke Integrationen eine nahtlose HR- und Payroll-Infrastruktur schafft.
Die SAP Payroll ist weltweit in 50 Ländern verfügbar und berücksichtigt automatisch lokale Vorschriften, wie Steuerregelungen und Sozialversicherungsbeiträge. Die Gehaltsabrechnung mit SAP sorgt für die pünktliche und fehlerfreie Bearbeitung der Gehälter. Cloud Lösungen spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung und Flexibilisierung der Gehaltsabrechnung.
Mithilfe der kontinuierlichen Überwachung des Abrechnungsprozesses werden Fehler frühzeitig erkannt und korrigiert, bevor sie sich auf die Auszahlungen auswirken. Das schafft Vertrauen bei allen Mitarbeitenden und verringert den administrativen Aufwand.
Zalaris als Implementierungspartner
Als zertifizierter SAP Gold-Partner mit 20 Jahren Erfahrung begleitet Zalaris Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Gehaltsabrechnung. Unsere Expertise reicht von der Auswahl, über die Einrichtung bis hin zur weiterführenden Betreuung und Entwicklung Ihrer Systeme.
Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die praxisnahe Schulung Ihrer Mitarbeitenden: In individuell konzipierten Trainings machen wir Ihre Teams fit für den Umgang mit den neuen Tools. So sorgen wir für eine gelungene Integration und schaffen gleichzeitig das Fundament für die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer HR-Strategien. Die kontinuierliche Entwicklung moderner Payroll- und HR-Systeme ist entscheidend, um Innovationen und Optimierungen zu ermöglichen. Erfahrene Berater unterstützen Sie dabei, SAP Payroll-Lösungen optimal zu nutzen und individuell an Ihre Unternehmensanforderungen anzupassen.
Vielseitige Funktionen für die moderne Gehaltsabrechnung
Die Gehaltsabrechnung mit SAP bietet eine Kombination aus innovativen Technologien mit praxiserprobten Funktionen. Entdecken Sie die wichtigsten Features, die Ihre Payroll-Prozesse aufwerten:
1. Intelligente Automatisierung der Gehaltsabrechnung:
Von der präzisen Berechnung der Bruttolöhne bis zur komplexen Verwaltung von Steuerabzügen und Sozialversicherungsbeiträgen orchestriert die SAP Payroll den gesamten Abrechnungsprozess automatisch. Dabei werden alle relevanten Aufgaben im Payroll-Prozess durch das System automatisiert und kontrolliert, was die Effizienz und Genauigkeit deutlich steigert. Ein ausgeklügeltes System von Prüfroutinen garantiert dabei höchste Genauigkeit und absolute Termintreue bei jeder Abrechnung.
2. Proaktives Monitoring und Fehlererkennung:
Das Herzstück der SAP Payroll ist ihre Fähigkeit für intelligentes Monitoring. Es analysiert kontinuierlich alle Abrechnungsprozesse und erkennt potentielle Unstimmigkeiten, noch bevor sie sich auswirken können. Durch die gezielte Analyse der Abrechnungsdaten lassen sich Fehlerquellen frühzeitig identifizieren und Prozesse gezielt optimieren. Payroll-Verantwortliche werden automatisch benachrichtigt und können sofort gegensteuern – so bleiben Ihre Gehaltsabrechnungen stets fehlerfrei.
3. Innovative Self-Service-Funktionen:
Moderne Mitarbeiterportale eröffnen Ihrer Belegschaft neue Möglichkeiten der Selbstverwaltung. Über intuitive mobile Interfaces können Mitarbeitende ihre Gehaltsabrechnungen einsehen, persönliche Informationen aktualisieren und Arbeitszeiten verwalten. Besonders die integrierte Zeiterfassung als Teil der Self-Service-Funktionen ermöglicht eine automatische und effiziente Erfassung sowie Verwaltung der Arbeitszeiten. Was trivial klingen mag, ist eine Win-Win-Situation: Ihre Mitarbeitenden sind zufriedener und die HR-Abteilung wird entlastet.
4. Ausführliches Reporting und strategische Analysen:
Die SAP-Gehaltsabrechnung liefert Ihnen tiefgehende Einblicke in Ihre Payroll-Prozesse. Detaillierte Berichte und analytische Auswertungen verschaffen Ihnen einen vollständigen Überblick über Gehaltsstrukturen und Kostenentwicklungen. Durch die Nutzung von SAP Payroll können Sie Ihre Kosten deutlich senken, da die zentrale Plattform Prozesskosten reduziert und die Effizienz steigert. Diese wertvollen Daten bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen und ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Prozesse.
5. Flexible Bereitstellungsoptionen:
SAP Payroll bietet Unternehmen verschiedene Implementierungsmodelle – von der vollständigen Inhouse-Verwaltung (on premise) über Outsourcing bis hin zu hybriden Modellen. Unternehmen haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Optionen wie On-Premise, Cloud oder Hybrid, um die für sie passende Lösung zu finden. Diese Flexibilität erlaubt es Unternehmen, ihre Payroll je nach Bedarf zu steuern und bei Änderungen der Unternehmensstrategie problemlos anzupassen. SAP SuccessFactors Payroll stellt zudem eine innovative Option für zukünftige Cloud-basierte Gehaltsabrechnungslösungen dar.
Vorteile der SAP Payroll-Lösung mit Zalaris
Einige der zentralen Vorteile einer Implementierung der SAP SuccessFactors Employee Central Payroll, wie die vielfältigen Leistungen im Bereich Sonderleistungen und Zusatzangebote für Mitarbeitende, stellen wir nachfolgend vor. Die Lösung bietet umfassende Unterstützung für Mitarbeitende und HR-Abteilungen, indem sie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und die Personalabrechnung effizient gestaltet.

Reduziertes Fehlerrisiko und höhere Genauigkeit
Das System erkennt potenzielle Unstimmigkeiten bereits im Entstehen und greift korrigierend ein, bevor echte Probleme entstehen können. SAP Payroll übernimmt dabei die Verantwortung für eine korrekte und gesetzeskonforme Abrechnung und gewährleistet so eine rechtssichere Personalabrechnung. Vergessen Sie frustrierende Nachberechnungen und zeitraubende Korrekturen. Ihre Mitarbeitenden können sich darauf verlassen: Die Abrechnung stimmt, und zwar auf den Cent genau.
Zuverlässige Compliance
Das System aktualisiert sich automatisch bei jeder Gesetzesänderung – seien es neue Regelungen zur Pendlerpauschale oder angepasste Sozialversicherungsbeiträge. Dabei werden stets die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Vorgaben berücksichtigt, sodass Ihre HR-Abteilung sicher sein kann, dass alle relevanten Regularien eingehalten werden. Ihre HR-Abteilung muss nicht täglich nach Gesetzesänderungen Ausschau halten, sondern kann sich darauf verlassen: Die Abrechnung entspricht immer den aktuellen Vorschriften.
Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen
Ganz gleich, ob Sie von 50 auf 500 oder von 1.000 auf 10.000 Mitarbeitende wachsen: SAP Payroll wächst mit Ihnen. Die Lösung ist flexibel und passt sich den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden an, sodass individuelle Bedürfnisse optimal berücksichtigt werden. Komplexe Gehaltsstrukturen, neue Standorte oder internationale Expansion? Alles kein Problem, denn die Lösung skaliert mit Ihren Bedürfnissen und behält dabei jedes Detail im Blick.
Teilweises Auslagern von Payroll-Prozessen mit Zalaris
Unternehmen, die ihre Gehaltsabrechnung teilweise auslagern möchten, können auf die Dienstleistungen von Zalaris zurückgreifen. Die Übernahme von Payroll-Prozessen durch externe Dienstleister wie Zalaris ermöglicht es, Verantwortung für bestimmte Abrechnungsaufgaben gezielt abzugeben und von spezialisiertem Fachwissen zu profitieren. Zalaris übernimmt Teilbereiche der Gehaltsabrechnung, wie das Meldewesen oder spezifische Abrechnungsabschnitte (z. B. Brutto- und Nettoabrechnungen). So können Unternehmen ihre internen Workflows entlasten, ohne die vollständige Kontrolle über die Payroll abzugeben. Dies sorgt für mehr Flexibilität und Effizienz in der Abrechnung.
Entlastung der IT durch Hosting-Services von Zalaris
Für Unternehmen, die ihre Payroll selbst verwalten möchten, aber das Hosting auslagern wollen, bietet Zalaris eine SAP-basierte Multimandanten-Plattform. Zalaris übernimmt die Wartung, Aktualisierung und Grundadministration der IT-Infrastruktur. Wir garantieren höchste Sicherheit Ihrer sensiblen Daten. Die Datenhaltung erfolgt dabei zentral und sicher auf der SAP-basierten Plattform.
Auf diese Weise können Sie Ihre IT-Abteilung entlasten. Zusätzlich sparen Sie Betriebskosten, da keine eigenen IT-Ressourcen für die Wartung bereitgestellt werden müssen.
Für wen kommt SAP Payroll infrage?
SAP SuccessFactors Employee Central Payroll ist ideal für Unternehmen, die eine flexible, skalierbare und sichere Lösung für ihre Gehaltsabrechnung suchen. Die SAP Payroll kann in verschiedenen Bereichen und Branchen sowie für Unternehmen jeder Größe eingesetzt werden, um komplexe Personalabrechnungen effizient abzuwickeln. Besonders geeignet ist die Lösung für:
- Mittelständische und große Unternehmen:
Die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in Deutschland sowie die Abbildung und Verwaltung unterschiedlicher Tarifverträge sind zentrale Merkmale der SAP Payroll-Lösung. Unternehmen, die ihre Gehaltsabrechnung digitalisieren und automatisieren möchten, profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit der SAP-Gehaltsabrechnung. SAP Payroll unterstützt die Durchführung von Personalabrechnungen, Entgeltabrechnung und die Erstellung von Entgeltnachweisen, um die Entlohnung der geleisteten Arbeit korrekt und gesetzeskonform sicherzustellen. Zalaris unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und sorgt dafür, dass die Lösung nahtlos in die bestehenden HR-Systeme integriert wird. Die Integration von Leistungen wie Mutterschaftsgeld, Zuschuss und Altersteilzeit ist problemlos möglich, sodass individuelle Mitarbeiterbedürfnisse abgedeckt werden können. Der organisatorische Rahmen der SAP Payroll ermöglicht gezielte Anpassungen an unternehmensspezifische Anforderungen und bietet Spielraum für individuelle Lösungen. Die Verwaltung von Stammdaten, Zeitwirtschaft sowie die Nutzung von HCM und HCM for S/4HANA sind integrale Bestandteile der Lösung. Mit Next Generation Payroll und der Cloud Lösung stehen innovative Optionen für die moderne Entgeltabrechnung zur Verfügung, einschließlich Private Cloud-Varianten. Die Bedeutung von Lizenzen, die offizielle Namensgebung der SAP Payroll-Lösung und die Sicherstellung der Entlohnung der Arbeit sind weitere wichtige Aspekte, die Unternehmen bei der Auswahl berücksichtigen sollten.
- Global agierende Unternehmen:
Für international tätige Unternehmen bietet SAP Payroll eine globale Plattform, die gleichzeitig lokale Anforderungen abdeckt. Zalaris hilft dabei, diese Lösung in unterschiedlichen Ländern anzupassen, sodass alle länderspezifischen Anforderungen erfüllt werden.
SAP Payroll und Zalaris als starke Partner
Manuelle Gehaltsabrechnungen und überlastete HR-Abteilungen gehören mit der SAP-Payroll der Vergangenheit an.
SAP Payroll-Lösungen bieten eine breite Vielfalt an technischen Systemen, die auf unterschiedliche Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind. Die SAP SuccessFactors Employee Central Payroll bietet Unternehmen eine ideale Lösung zur Automatisierung der Gehaltsabrechnung: modern, sicher und skalierbar. Durch die Integration in die SAP SuccessFactors-Module wird eine vollständige Harmonisierung der Unternehmensprozesse erreicht.
Innovative Technologien wie KI spielen eine immer größere Rolle bei der Weiterentwicklung der Payroll-Prozesse und sorgen für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit. Nach der eigentlichen Lohnabrechnung sind automatisierte Folgeaktivitäten wie Meldungen an Sozialversicherungsträger und Finanzämter ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Unternehmen können zudem SAP Payroll-Lösungen flexibel in der Private Cloud oder mit H4S4 nutzen, um die Vorteile moderner Systeme optimal auszuschöpfen.
In Zusammenarbeit mit Zalaris können Unternehmen ihre Payroll-Prozesse intern optimieren und außerdem flexible Auslagerungsmodelle nutzen, um mehr Zeit für strategische HR-Themen zu gewinnen.
Fragen Sie jetzt Ihre persönliche Beratung an.


