logosmenu
Zurück zu Kundenreferenzen
Customer story image

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen setzt auf Zalaris für nachhaltige HR-Transformation

Zalaris begleitet Straßen.NRW seit 2021 bei der Digitalisierung und Automatisierung der HR-Prozesse mit SAP SuccessFactors.

26.04.2024

BRANCHE

Öffentlicher Sektor

MITARBEITER

Ungefähr 4000

STANDORT

Deutschland

KUNDE SEIT

2021

Strategisches Ziel

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) ist ein Teil der Landesverwaltung. Er plant, baut und betreibt die Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Straßen.NRW setzte auf SAP SuccessFactors mit Zalaris als Implementierungspartner mit dem Ziel, seine HR-Prozesse – von Recruiting über Learning bis hin zu Performance & Goals – zu harmonisieren und automatisieren. Zalaris wurde als Implementierungspartner ausgewählt, um diese Transformation zu begleiten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) ist verantwortlich für Planung, Bau und Betrieb der Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Mit rund 4.000 Beschäftigten verfolgt die Behörde ein klares Ziel: ihre HR-Prozesse zu modernisieren und zukunftssicher zu machen.

2020 fiel die Entscheidung, SAP SuccessFactors einzuführen – mit Zalaris als Implementierungspartner. Ziel war es, zentrale HR-Bereiche wie Recruiting, Learning sowie Performance & Goals zu harmonisieren, zu automatisieren und damit sowohl Bewerber:innen als auch Mitarbeitenden moderne, digitale Plattformen bereitzustellen.

Technologieumfang:

SAP SuccessFactors Recruiting, SAP SuccessFactors Learning, SAP SuccessFactors Performance & Goals

Leistungsumfang:

Implementierung der SAP SuccessFactors-Module Recruiting, Learning und Performance & Goals

Lösung:

  • Consulting
Top Level Panel Image

Rolle von Zalaris

Straßen.NRW entschied sich für eine schrittweise Einführung der SuccessFactors-Module – begleitet von Zalaris. 2022 startete das Projekt mit SAP SuccessFactors Recruiting. Eine besondere Herausforderung lag darin, die Anforderungen der verschiedenen Rollen und Niederlassungen zu vereinen und gleichzeitig die bestehende Karriereseite vollständig einzubinden. Im Anschluss folgten SAP Learning sowie Performance & Goals für Beamt:innen. 2023 wurde schließlich auch das Modul Performance & Goals für Tarifbeschäftigte erfolgreich live geschaltet.

Zalaris unterstützte dabei nicht nur in der Implementierung, sondern auch in der Abstimmung komplexer Anforderungen, im Change Management und in der Sicherstellung eines reibungslosen Go-Live.

Top Level Panel Image

Erzielte Ergebnisse

Die Einführung der SuccessFactors-Module markierte für Straßen.NRW einen entscheidenden Meilenstein in der digitalen Transformation. Wiederkehrende, manuelle Tätigkeiten wurden automatisiert, Abläufe verschlankt und Prozesse erheblich effizienter gestaltet.

Doch die Zusammenarbeit endet nicht beim Go-Live:

  • Kontinuierlicher Support für Recruiting, LMS, Performance & Goals, sowie IAS 
  • Consulting-Leistungen für o.g. Module
  • Key-User- und Admin-Trainings
  • Einführung der SAP SuccessFactors Mobile App

Diese Maßnahmen haben die Akzeptanz und den Mehrwert der Lösungen im Alltag spürbar gesteigert.

quote icon
Die Integration von SAP SuccessFactors Recruiting unterstützt die Recruiter:innen und weitere beteiligte Gruppen im Tagesgeschäft, sodass sich wiederholende manuelle Tätigkeiten automatisiert werden. Auch die Nutzer:innen profitieren von einer ansprechenderen und reibungsloseren Anwendung. Die kompetente Zusammenarbeit mit Zalaris hatte einen erheblichen Anteil am erfolgreichen Start der Lösung SAP SuccessFactors Recruiting.

— Jürgen Brockmann, Projektleiter SuccessFactors, Straßen.NRW, über die Einführung des ersten Rekrutierungsmoduls