SAP SuccessFactors Talent Acquisition
SAP SuccessFactors Recruiting & Onboarding: Talent Acquisition effizient gestalten
Optimieren Sie Ihre Recruiting- und Onboarding-Prozesse mit KI-gestützten Lösungen.

Smartes Recruiting, nahtloses Onboarding und engagierte Talente
Integrieren Sie Recruiting- und Onboarding-Prozesse nahtlos, um die passenden Talente gezielt zu identifizieren, zu gewinnen und langfristig zu binden. Mit intelligenter Automatisierung und einer einheitlichen Plattform optimieren Sie Ihre Einstellungsabläufe, verbessern das Candidate Experience und beschleunigen die Produktivität neuer Mitarbeitender.
Globale Reichweite und intelligentes Sourcing
Optimieren Sie Ihre Einstellungen, verkürzen Sie die Time-to-Fill und gewinnen Sie Top-Talente mit einer intelligenten End-to-End-Recruiting-Lösung.
Globale Reichweite und intelligentes Sourcing
Optimieren Sie Ihre Einstellungen, verkürzen Sie die Time-to-Fill und gewinnen Sie Top-Talente mit einer intelligenten End-to-End-Recruiting-Lösung.
Verbesserte Candidate Experience
Bieten Sie Bewerbenden einen personalisierten und mobilfreundlichen Bewerbungsprozess – für eine nahtlose und positive Experience vom ersten Kontakt bis zum Onboarding.
Automatisierte und effiziente Einstellungsprozesse
Vereinfachen Sie Ihre Recruiting-Abläufe durch Automatisierung von Stellenausschreibungen, Interviewplanung und Angebotsmanagement – und reduzieren Sie so Time-to-Hire und administrativen Aufwand.
Nahtlose Onboarding-Integration
Sorgen Sie dafür, dass neue Mitarbeitende vom ersten Tag an produktiv sind – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, geführten Workflows und Checklisten, die vollständig in Ihre Recruiting-Aktivitäten integriert sind.
Compliance und Datensicherheit
Erfüllen Sie globale und lokale Compliance-Anforderungen durch automatisiertes Tracking von Einstellungsrichtlinien und eine sichere Verarbeitung sensibler Bewerbendendaten.
Datenbasierte Insights und Analysen
Nutzen Sie Echtzeit-Analysen und Dashboards, um Recruiting-Kennzahlen zu überwachen, Einstellungsstrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen im gesamten Talent-Acquisition-Prozess zu treffen.
Entdecken Sie SAP SuccessFactors Talent Acquisition Lösungen
Eine umfassende, KI-gestützte Recruiting- und Onboarding-Suite – entwickelt für eine nahtlose Talent Acquisition.
Recruiting Management
Top-Talente effizient gewinnen und einstellen – mit optimierten Recruiting-Prozessen.
Recruiting Management zentralisiert den gesamten Einstellungsprozess – von der Stellenausschreibung bis zur Angebotsannahme. Es bietet Recruiter:innen und Bewerbenden ein nahtloses Erlebnis, automatisiert administrative Aufgaben, ermöglicht kollaborative Einstellungsentscheidungen und stellt Compliance sicher.
Durch die Integration in SAP SuccessFactors steigert es die Effizienz im Recruiting und optimiert die Candidate Experience.
- Vereinfachen Sie den Einstellungsprozess mit zentralisiertem Recruiting Management.
- Fördern Sie Zusammenarbeit für schnellere und fundiertere Einstellungsentscheidungen.
- Verbessern Sie das Candidate Experience mit einem reibungslosen Bewerbungsprozess.
Recruiting Marketing: Top-Talente gezielt gewinnen
Bauen Sie eine starke Arbeitgebermarke auf und erreichen Sie die richtigen Kandidat:innen mit zielgerichtetem Marketing.
Recruiting Marketing unterstützt Organisationen dabei, eine überzeugende Employer Brand aufzubauen und Top-Talente über gezielte Marketingkampagnen anzusprechen.
Dank moderner Analysen und SEO-optimierter Stellenausschreibungen wird maximale Sichtbarkeit über digitale Kanäle erreicht.
In Kombination mit SAP SuccessFactors ermöglicht es datenbasierte Recruiting-Strategien für eine effektive Talent Acquisition.
- Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Jobs durch SEO-optimierte Anzeigen.
- Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke, um qualifizierte Kandidat:innen anzuziehen.
- Nutzen Sie datenbasierte Insights für strategisches Recruiting-Marketing.
Candidate Relationship Management (CRM): Beziehungen aufbauen und pflegen
Gestalten Sie eine aktive Talent-Pipeline für nachhaltiges Recruiting.
Candidate Relationship Management (CRM) unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Pflege von Talent-Pipelines, indem passive Kandidat:innen mit personalisierter Kommunikation angesprochen werden.
So entwickeln Recruiter:innen eine proaktive Sourcing-Strategie und sichern sich einen kontinuierlichen Pool qualifizierter Talente.
Die Integration in SAP SuccessFactors fördert langfristige Talentbindung und steigert die Recruiting-Effizienz.
- Bauen und pflegen Sie Talent-Pipelines mit personalisierter Ansprache.
- Gewinnen Sie passive Kandidat:innen proaktiv für strategisches Recruiting.
- Verbessern Sie das Candidate Experience durch konsistente und relevante Interaktionen.
Effizientes Interview- & Angebotsmanagement
Optimieren Sie Interviewplanung und Angebotsprozesse für ein nahtloses Einstellerlebnis.
Interview & Offer Management automatisiert die Interviewplanung und vereinfacht die Angebotsfreigabe.
Das verbessert die Zusammenarbeit in den Hiring-Teams, verkürzt die Time-to-Hire und sorgt für eine positive Candidate Experience.
Integriert in SAP SuccessFactors gewährleistet es konsistente und regelkonforme Angebotsprozesse.
- Vereinfachen Sie Interviewplanung und -koordination durch Automatisierung.
- Beschleunigen Sie Einstellungsentscheidungen mit effizienten Angebotsfreigaben.
- Steigern Sie das Candidate Experience mit transparenter und effizienter Kommunikation.
SAP SuccessFactors Onboarding
Eine KI-gestützte Lösung für Onboarding, Cross-Boarding und Offboarding – für reibungslose Mitarbeitendenwechsel.
Individuelle Aufgaben unterstützen Onboarding- und Offboarding-Prozesse, indem sie spezielle Anforderungen wie Upload-Felder für Dokumente ermöglichen – für ein personalisiertes Erlebnis.
Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle, indem sie neue Mitarbeitende mit Mentor:innen vernetzen und über Onboarding-Dashboards den Fortschritt verfolgen.
Das stärkt Bindung und Engagement vom ersten Tag an.
Personalisiertes Onboarding für neue Mitarbeitende
Begeistern Sie neue Mitarbeitende mit individuellen Erlebnissen, die Produktivität von Anfang an fördern.
Das Modul New Hire Onboarding Experience bietet personalisierte und kollaborative Onboarding-Journeys.
Neue Mitarbeitende erhalten Zugang zu Orientierungsmaterialien, können sich mit Kolleg:innen und Mentor:innen vernetzen und werden Schritt für Schritt durch alle Aufgaben geführt – für einen erfolgreichen Start in ihre Rolle.
- Stärken Sie das Engagement neuer Mitarbeitender mit personalisierten Inhalten.
- Fördern Sie frühe Produktivität durch geführte Aufgabenprozesse.
- Schaffen Sie Verbindungen zwischen neuen Mitarbeitenden und bestehenden Teams.
Digitalisierte Dokumentation
Vereinfachen Sie administrative Prozesse mit elektronischen Formularen und E-Signaturen – auf jedem Gerät.
Dieses Modul ermöglicht es neuen Mitarbeitenden, alle erforderlichen Dokumente digital zu unterzeichnen – inklusive elektronischer Formulare und Signaturen.
Durch die Integration von SAP Signature Management by DocuSign wird Compliance gewährleistet und ein komfortabler, papierloser Onboarding-Prozess geschaffen.
- Reduzieren Sie administrativen Aufwand mit digitalen Dokumentenabläufen.
- Stellen Sie Compliance durch sichere elektronische Formulare sicher.
- Profitieren Sie von mobiler Zugänglichkeit und E-Signaturen auf jedem Gerät.
Ganzheitliche Mitarbeitendenübergänge
Gestalten Sie interne Wechsel und Austritte mit klaren Prozessen und behalten Sie Produktivität und Wissen im Unternehmen.
Das Modul Cross-Boarding & Offboarding unterstützt sowohl interne Rollenwechsel als auch Austritte.
Es bietet Tools zur Zielsetzung, Wissenstransfer und Compliance-Sicherung – und trägt so zur Wahrung der operativen Kontinuität bei.
- Fördern Sie interne Mobilität mit strukturierten Cross-Boarding-Prozessen.
- Bewahren Sie wichtiges Wissen durch gezielten Wissenstransfer beim Offboarding.
- Sichern Sie Compliance und Konsistenz bei allen Mitarbeitendenübergängen.
Aussagekräftige Onboarding-Dashboards
Überwachen und optimieren Sie Ihre Onboarding-Programme mit Echtzeitdaten und Analysen.
Dieses Modul bietet umfassende Dashboards, die den Fortschritt von Onboarding-Aktivitäten, Aufgaben und Programm-Performance nachverfolgen.
Durch Echtzeitdaten können Unternehmen Engpässe erkennen, Produktivität messen und die Onboarding-Erfahrung kontinuierlich verbessern.
- Gewinnen Sie Transparenz über alle Onboarding-Prozesse.
- Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis datenbasierter Insights.
- Steigern Sie die Effektivität Ihrer Programme durch kontinuierliche Optimierung.
Verwandte Lösungen
Stärken Sie Ihre Talent Acquisition mit integrierten Lösungen.
Verwandte Services
Professionelle Talent-Acquisition-Services von Zalaris.
Implementation Services
Sichern Sie eine nahtlose Implementierung von SAP SuccessFactors Recruiting & Onboarding mit den Expert:innen-Services von Zalaris.Sealord auf digitaler Transformationsreise mit Zalaris und SAP SuccessFactors
Zalaris implementiert SAP SuccessFactors bei Sealord, einem neuseeländischen Fischerei-Unternehmen, für optimierte HR-Prozesse.
Komplette Kundenreferenz lesenVERWANDTE INHALTE
FAQ
SAP SuccessFactors Recruiting und Onboarding ist Teil der SAP SuccessFactors HCM Suite.
Die Lösung optimiert den gesamten Talent-Acquisition-Prozess, indem sie Recruiting-Abläufe automatisiert und ein strukturiertes Onboarding-Erlebnis bietet – für höhere Datenqualität, Compliance und engagierte neue Mitarbeitende vom ersten Tag an.
Onboarding 2.0 ist die neueste Version der SAP SuccessFactors Onboarding-Software.
Sie bietet ein modernes, konfigurierbares Onboarding-Erlebnis mit automatisiertem Aufgabenmanagement, Unterstützung für elektronische Signaturen und Funktionen, um neue Mitarbeitende schon vor ihrem ersten Arbeitstag mit Teams und Führungskräften zu vernetzen.
SAP SuccessFactors Recruiting vereinfacht Stellenausschreibungen, Bewerbenden-Screening, Angebotsmanagement und Einstellungsprozesse.
Durch integriertes Candidate Relationship Management (CRM), intelligentes Job-Matching und die Anbindung an globale Jobbörsen steigert die Lösung sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität des Recruitings.
Die Lösung automatisiert zentrale Onboarding-Schritte wie Dokumentenerfassung, Aufgabenverfolgung und Lernzuweisungen.
Onboarding 2.0 bietet neuen Mitarbeitenden ein konsistentes und motivierendes Erlebnis und unterstützt HR-Teams mit Echtzeit-Transparenz und Compliance-Tracking bei der effizienten Steuerung aller Prozesse.
Das Onboarding in SAP SuccessFactors gliedert sich in vier zentrale Phasen:
- Preboarding – Erfassung von Mitarbeitendendaten und elektronische Signaturen.
- Orientation – Einführung in Unternehmenskultur, Team und Rolle.
- Training – Zuweisung von Lernmodulen und Nachverfolgung des Fortschritts.
- Transition – Unterstützung neuer Mitarbeitender beim Ankommen in ihrer neuen Rolle.
Ja. SAP SuccessFactors Onboarding fördert interne Mobilität, indem es auch für interne Versetzungen ein strukturiertes Onboarding-Erlebnis bietet – inklusive aktualisierter Aufgabenlisten, Dokumentenworkflows und Funktionen zur Einbindung von Kolleg:innen.
SAP SuccessFactors verfügt über integrierte E-Signatur-Funktionen, mit denen HR-Teams und neue Mitarbeitende Verträge und Formulare digital unterzeichnen können – für höhere Compliance und weniger Verzögerungen durch Papierprozesse.
Der Einstellungsprozess beginnt im SAP SuccessFactors Recruiting Modul – mit der Erstellung der Stellenausschreibung, der Auswahl geeigneter Kandidat:innen und dem Angebotsmanagement.
Nach der Angebotsannahme startet das Onboarding automatisch und ermöglicht so einen nahtlosen Übergang des neuen Mitarbeitenden ins Unternehmen.
Ja. SAP SuccessFactors unterstützt globale Onboarding-Prozesse, berücksichtigt lokale Compliance-Anforderungen und bietet remote-freundliche, digitale Workflows – inklusive E-Signatur, virtueller Einführung und Lernmodulen, die von überall aus zugänglich sind.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.