Blog
Die Kunst des Überzeugens: HR-Technologie-Investitionen trotz Budgetgrenzen sichern
Die Sicherung von Budgets für Investitionen in HR-Technologie ist 2025 zur zentralen Herausforderung für HR-Leader geworden. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit und restriktiver Ausgabenpolitik war...
Managed GCC (GCCaaS): Vom Outsourcing zum neuen Delivery-Modell
Traditionelles Outsourcing und Captive Centres bieten nicht mehr die Agilität und Eigenverantwortung, die moderne Unternehmen verlangen. Managed Global Capability Centers (GCCs) – kurz...
Abrechnung der Dienstreise: Arbeitszeit, Pauschalen und digitale Lösungen im Überblick
Dienstreisen sind in vielen Unternehmen für die Beschäftigten mittlerweile Alltag. Dennoch gibt es bei der Abrechnung einer Dienstreise immer wieder Unklarheiten, sowohl in...
Workforce Planning – Strategien & Modelle für HR
Ein unerwarteter Fachkräftemangel in einer Schlüsselabteilung, eine plötzliche Kündigungswelle bei Leistungsträgern oder die Erkenntnis, dass die für die neue Unternehmensstrategie benötigten Kompetenzen im...
Halteprämie in Deutschland: Definition, Funktion, rechtliche Aspekte und Tipps zur Umsetzung
Fachkräfte sind knapp, der Wettbewerb um Talente ist hart. Viele Unternehmen suchen nach Wegen, ihre besten Mitarbeitenden langfristig zu halten. Eine Möglichkeit ist...
SAP-Payroll-Strategie zukunftsfähig aufstellen
Eine beträchtliche Anzahl von SAP-Gehaltsabrechnungssystemen läuft derzeit im On-Premise-Modus. Doch angesichts des nahenden Wartungsendes von SAP HCM ist es ratsam, rechtzeitig nach Alternativen...
HR Data im Fokus: Analysieren und nutzen Sie Personaldaten effektiv
War „Bauchgefühl“ lange Zeit ein akzeptierter Ratgeber im Personalwesen, ist es heute ein zunehmendes Geschäftsrisiko. Entscheidungen über Einstellungen, Beförderungen oder Weiterbildungsbudgets, die allein...
Vereinfachte Gehaltsabrechnungen mit SAP Payroll
„Warum ist meine Überstundenpauschale falsch berechnet?“, „Wurde mein neuer Steuerfreibetrag berücksichtigt?“, oder „Wieso fehlt die Jahressonderzahlung?“ – Jeden Monat landen solche Fragen auf...
Agentic AI verstehen: Der Zukunfts-Guide für HR Leader
Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz im Personalwesen hat bereits begonnen.
HR-Software Implementierung: Halbieren Sie die Zeit – ohne Kompromisse bei der Qualität
Verabschieden Sie sich von endlosen Projektplänen, explodierenden Budgets und der berüchtigten „Projektmüdigkeit“.