HR- und Payroll-Transformationen sind heute unverzichtbar – doch zu oft ziehen sie sich in die Länge, kosten mehr als geplant und strapazieren die Organisation bis an ihre Grenzen. Typische Probleme bei der Software-Implementierung sind Zeitverzug, Budgetüberschreitung und eine fehlende Projektplanung, die den Ablauf erheblich beeinträchtigen können. Endlose Abstimmungsrunden, wechselnde Anforderungen, uneinige Stakeholder und überlastete Teams verzögern den Go-live und rauben wertvolle Energie.
Eine klare Projektplanung und die Definition von Projektzielen sind entscheidend, um die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche HR-Software-Implementierung zu schaffen und typische Probleme zu vermeiden.
Häufige Herausforderungen:
- Monate gehen durch Abstimmungsschleifen verloren.
- Budgets explodieren durch ständige Nacharbeiten.
- HR-Teams geraten an ihre Grenzen, weil sie Projekte und Tagesgeschäft parallel stemmen müssen.
Genau deshalb haben wir ZASAM – die Zalaris Smart Activate Methodology – entwickelt.
ZASAM ist kein weiteres Projekt-Framework. Es ist ein moderner, praxiserprobter Ansatz für HRIS- und Payroll-Implementierungen – mit dem unsere Kund:innen doppelt so schnell live gehen, deutlich Kosten sparen und vom ersten Tag an Fortschritte sehen.
Die wahre Herausforderung: Reibungsverluste in der Software Einführung und Implementierung
Die Systeme sind bereit. Die eigentliche Hürde liegt in der Umsetzung.
In traditionellen Modellen erfordert jede Phase eine manuelle Abstimmung – von Planung und Discovery über Tests bis hin zum Rollout. Der Ablauf der Implementierung ist dabei ein kritischer Erfolgsfaktor, da jede Verzögerung im Ablauf direkte Auswirkungen auf das Projektergebnis hat. Verzögerungen summieren sich. Interne Teams werden zerrissen. Entscheidungen dauern zu lange. Parallel laufende Arbeiten geraten ins Stocken. Mit jeder Woche, die verstreicht, verschiebt sich der Business Value nach hinten.
Das ist nicht nur frustrierend – es ist teuer. Wie kann der Ablauf effizienter gestaltet werden? Diese Frage stellt sich in nahezu jedem Software-Projekt. Denn wenn der Go-live nach hinten rutscht, entstehen gleich mehrere Schäden:
- Produktivität geht verloren.
- Das Vertrauen schwindet.
- Und die Lösung verliert Schwung, bevor sie überhaupt starten kann.
Zeit und Kosten: die beiden entscheidenden Faktoren
Wenn wir mit HR-Leiter:innen und Payroll-Verantwortlichen sprechen, dreht es sich oftmals um diese Wie-Fragen:
- „Wie können wir deutlich schneller live gehen?“
- „Wie wird unsere Implementierung planbarer und verlässlicher?“
- „Wie erreichen wir das, ohne unser Team zu überlasten oder zusätzliche Risiken einzugehen?“
Genau dafür wurde ZASAM entwickelt.
Klare, verbindlich definierte Termine sorgen dafür, dass der Projektplan eingehalten wird. Durch die strukturierte Aufteilung der Implementierung in Arbeitspakete wird der Ablauf effizienter und transparenter.
Keine überflüssige Bürokratie. Keine versteckte Komplexität. Nur eine klare Struktur, die funktioniert.
Entwickelt für Transformation. Bewährt bei globalen Marken.
ZASAM baut auf über 25 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Einführung von HR- und Payroll-Lösungen auf – in allen Branchen, auf allen Kontinenten. Besonders wertvoll ist der Ansatz für:
- Globale HRIS-Einführungen mit Multi-Country-Scope.
- SAP SuccessFactors-Rollouts, die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit erfordern.
- Geschäftskritische Payroll-Transformationen, bei denen Genauigkeit, Compliance und Zeitpläne nicht verhandelbar sind.
Gerade bei großen Implementierungen werden Projekte häufig in Teilprojekte untergliedert, um die Komplexität zu reduzieren und Verantwortlichkeiten klar zuzuordnen.
Ob Konsolidierung von Systemen, Standardisierung von Prozessen oder die Skalierung von HR über mehrere Länder hinweg – ZASAM liefert nachweislich schnellere Ergebnisse, ohne Abstriche bei der Qualität.
Komplexität reduzieren, Mehrwert sichern
ZASAM wurde entwickelt, um die Komplexität aus HR- und Payroll-Implementierungen herauszunehmen. Es kombiniert jahrzehntelange Projekterfahrung, Best Practices aus unterschiedlichsten Branchen und die neuesten Delivery-Innovationen. Eine sorgfältige Vorbereitung und kontinuierliche Pflege der Inhalte ist dabei entscheidend, um den Erfolg der Implementierung sicherzustellen und nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Das Ergebnis: Projekte, die verlässlich auf Kurs bleiben – ohne die Teams zu überlasten.
Bereit für Ihre nächste HR- oder Payroll-Transformation?
Planen Sie gerade eine Einführung von HRIS oder Payroll? Oder steckt Ihr Projekt fest und verliert an Dynamik? Dann ist es Zeit, Implementierung neu zu denken.
Mit ZASAM unterstützen wir Sie dabei,
- schneller live zu gehen,
- die Gesamtkosten nachhaltig zu senken,
- interne Teams zu entlasten,
- Transparenz und Kontrolle zu erhöhen,
- früher messbaren Mehrwert zu erzielen
- und die Qualität durch den Einsatz von Artificial Intelligence in allen Projektphasen sowie durch die eigenen ZASAM-Tools von Zalaris weiter zu steigern.
Machen wir Implementierung zu einer Stärke – nicht zu einer Belastung.
Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten.